Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V.
Der Verein
Der Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V. fördert die Gesundheit in Spaichingen und dessen Umland und insbesondere die Gesundheitsangebote des Gesundheitszentrums Spaichingen.
Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V.
Die Mission
Der Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen (FGS) setzt sich für die bestmögliche Gesundheitsversorgung der Menschen in Spaichingen und im nördlichen Landkreis Tuttlingen ein. Er will durch finanzielle, strukturelle und ideelle Förderung des Gesundheitszentrums den Gesundheitsstandort Spaichingen stabilisieren, stärken, weiter aufbauen und zukunftsfähig machen. Dazu trägt er auch durch die Mobilisierung der Öffentlichkeit und die Förderung des politischen Willens bei. Alle Mitglieder des Vorstandes des Fördervereins arbeiten ehrenamtlich und setzen die zur Verfügung gestellten Mittel ausschließlich für die genannten Ziele ein. Wichtige Hilfen sind der Rat und die Unterstützung durch Persönlichkeiten und ggf. Organisationen, welche dieselben Ziele verfolgen.
Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen e.V.
Unsere Ziele
Der Förderverein hat das Ziel, dass künftig am Gesundheitszentrum Spaichingen umfassende, ganzheitliche medizinische Angebote für Menschen der Region allen Alters bestehen und sich dadurch die Gesundheit und Lebensqualität der Bürger sowie die Attraktivität der Region spürbar verbessern. Diese Angebote umfassen nicht nur direkte medizinische Maßnahmen, sondern auch präventive Angebote, auch solche, welche eine gesunde Lebensgestaltung betreffen. Das Gesundheitszentrum Spaichingen soll zu einem in die ganze Region ausstrahlenden Standort mit einem wichtigen Stellenwert für die Gesunderhaltung werden.
Dr. Albrecht Dapp, März 2023
Lit: Satzung des Fördervereins Gesundheitszentrum Spaichingen e.V. vom 15.10.2021
Satzung Präambel
Das ursprüngliche Krankenhaus Spaichingen, später „Standort Spaichingen des Klinikums Landkreis Tuttlingen“ wurde in der Vergangenheit wiederholt umstrukturiert, um den Anforderungen an Strukturqualität, Fachlichkeit und Wirtschaftlichkeit gerecht zu werden. Ab dem Jahr 2019 schließlich wurden die stationären Klinikangebote an den Standort Tuttlingen verlagert. Dafür wurden ein Ausbau beschlossen, bestehend aus der Etablierung einer „Erweiterten ambulanten Versorgung“, der Ansiedelung einer solitären Kurzzeitpflege und eines Pflegehotels und der Zusammenfassung bisheriger und neu einzurichtender Strukturen (u.a. Zentrum für ambulante Operationen, MVZ, geplantes Wundzentrums) in einem „medizinisch-pflegerischen Zentrum“.
Der „Förderverein Gesundheitszentrum Spaichingen“ hat sich zum Ziel gesetzt, durch finanzielle, strukturelle und ideelle Förderung den Bestand des Gesundheitszentrums in Spaichingen langfristig zu stabilisieren und möglichst zu stärken. Seine Aktivitäten sollen der Verbesserung der Gesundheitsversorgung im gesamten nördlichen Landkreis dienen.
Meilensteine
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Unser Vorstand
ist ein Team erfahrener Personen, die sich bereits aus der Zeit der Klinikinitiative kennen. Darunter sind ehemalige Klinikärzte und Menschen aus der Wirtschaft, Medizin und Erfahrung in der Kommunalpolitik. Unterstützt werden wir durch kompetente Berater aus Wirtschaft und Gesellschaft.
v.l.n.r.: Dr. Charlie Oehrle, Jürgen Elsner, Andrea Teufel (Kassiererin), Dr. Helmut Groß, Elke Rees (stellv. Vorsitzende), Dr. Albrecht Dapp (Vorsitzender), Gerhard Niklewski