Sehr geehrte,

die Pandemie hält uns weiter im Griff und kostet bisher fast nicht vorstellbare Summen. Denken Sie nur, von welchen Summen gesprochen wurde, wenn man die „Wirtschaftlichkeit“ unserer Klinik in Spaichingen früher in Frage stellte.

Nun aber sind zum Gesundheitszentrum Spaichingen Entscheidungen getroffen und Tatsachen geschaffen worden. Wir als Förderverein sehen daher nun unsere Aufgabe darin, den laufenden Proszess des Aufbaus eines anders als bisher strukturierten Gesundheitszentrums Spaichingen mit anderen Angeboten zu begleiten und zu fördern. Wir sehen Chancen, bei gutem Willen aller Beteiligten etwas Mustergültiges mit Bedeutung für den nördlichen Teil des Landkreises und darüber hinaus zu etablieren. Dann könnte es in Gesundheitsfragen hoffentlich eines Tages wieder heißen: „Dafür gehen wir nach Spaichingen“.

Wir haben uns am Bürgerbeteiligungsprozess zum Gesundheitszentrum Spaichingen beteiligt und gut einbringen können. Neben den dort erarbeiteten Vorschlägen gingen auch die Vorbereitungen zum Aufbau der vom Kreistag schon ursprünglich mit beschlossenen („gesetzten“) Strukturen weiter.

Zum Abschluss des Prozesses der Bürgerbeteiligung laden der Landkreis und die Stadt Spaichingen nun zu einer Informationsveranstaltung ein, welche den aktuellen Stand des Umbaus des Gesundheitszentrums Spaichingen berichten soll. Auch wir als Förderverein werden unsere Positionen dazu beitragen können. Wegen der erforderlichen Beschränkungen durch die Pandemie soll die Veranstaltung „hybrid“ in der Stadthalle und im Internet stattfinden.

Hier ist der offizielle Einladungstext mit dem zugehörigen Link dazu:

Einladung

Wir laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen und sich zu informieren!

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Gert Forschner Dr. Albrecht Dapp Elke Rees

Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Mitgl.d.Koordinierungsgruppe