Sehr geehrte,
ich grüße Sie sehr herzlich im neuen Jahr und wünsche Ihnen dafür Gesundheit, persönliches Glück und Erfolg in allen Ihren Aktivitäten und Projekten.
Der Umzug der zentralen Abteilungen und die definitive Schließung der Notaufnahme sind vollzogen. Es ist still in der Klinik Spaichingen geworden. Allerdings betonte Landrat Bär öffentlich, er wolle „mit ganzer Kraft an der Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums Spaichingen arbeiten, um auch weiterhin eine gute medizinische und pflegerische Versorgung (…) anbieten zu können“. An diese Versprechen wollen wir ihn regelmäßig erinnern!
Nach der schmerzlichen Entscheidung des Kreistags bleibt der Vorstand des Fördervereins nach wie vor bei dem Ziel, für die bestmögliche pflegerische und ärztliche Versorgung im nördlichen Landkreis zu arbeiten. Dazu gehören für den Standort Spaichingen nun
- Die Umsetzung eines IGZ (intersektorales Gesundheitszentrum) und EAV (Erweiterte Ambulante Versorgung)
- Der Erhalt des Ambulanten Operationszentrums (ZAO) und der Chirurgischen Erstversorgung (mit D-Arzt Zulassung), z.B. für Arbeitsunfälle
- Die Schaffung bzw. Ansiedelung zusätzlicher Praxen im Klinikgebäude
- Für die Notfallversorgung in nördlichen Landkreis muss rasch ein Notarzt auf dem Heuberg stationiert werden
Daher scheint uns eine Mitwirkung in der vom Landrat vorgeschlagenen Koordinierungsgruppe zunächst sinnvoll. Allerdings setzen wir dafür voraus, dass wir unabhängig bleiben, ein Mitspracherecht freien und unbegrenzten Zugang zu allen Informationen erhalten und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe erfolgt.
Unsere vorgesehenen Delegierten sind Dr. Albrecht Dapp, Elke Rees und Kurt Klaiber. Sie werden genau darauf achten, dass unsere Bedingungen eingehalten werden.
Herzlich wollen wir Sie schon jetzt zu unserer
Mitgliederversammlung am 17. März 2020 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-Haus in Spaichingen
einladen. Dort werden wir über unsere ersten Erfahrungen berichten und mit ihnen gemeinsam unsere weiteren Ziele und Wege beschließen. Dafür erbitten wir schon jetzt Ihre rege Beteiligung. Bitte halten Sie den Termin fest und kommen Sie in möglichst großer Zahl!
Ich grüße Sie im Namen des Vorstands herzlich!